| Fischgehege | 
| 
	 Fischgehege 
	
	Fischgehege dienen der Produktion oder Hälterung von Fischen. Je nach 
	Gehegeform und Gehegegröße kann man die üblicherweise in der Fischzucht 
	verwendeten Netzgehege
	 Viereckige Fischkäfige werden oft als Kleingehege (<100 m2) in 
	ruhigeren Binnengewässern im Süßwasser (Teich, See) paarweise angeordnet eingesetzt, wie für Tilapien, Karpfen 
	und Welse. Sie werden am besten aus Kunststoffpontons hergestellt. Für Gehegenetze werden verschiedene Netzmaterialen (z. B. Polyamidnetz, Polyethylennetz, Polypropylennetz, Polyesternetz), sowie Herstellungstechniken (geknotet oder knotenlos) und Fertigungsverfahren (imprägniert oder ummantelt) verwendet. Die Maschenform (rhombisch oder quadratisch) und Maschenweite sollte dabei stets der Fischart und Fischgröße angepasst sein, als Faustregel gilt: Fischgröße in cm = Maschenweite in mm. Je nach Produktionsform werden für Netzkäfige weiteres verschiedene Geräte verwendet, wie Fütterungssysteme, Überwachungssysteme, Belüftungssysteme, etc. 
	Sie möchten Netzkäfige kaufen oder suchen Netzkäfig Hersteller?  | 
  
[Startseite - Produkte - Service - Kontakt]