![]() |
Gehegeanlagen |
![]() |
Schwimmpontons - Netzgehege - Netzmaterial - Arbeitsboote
SCHWIMMSTEGANLAGEN für Wassersport, Aquakultur und Umweltschutz
|
RUNDE NETZGEHEGE für alle Gegebenheiten
Viereckige Gehege in jeder Dimension bauen wir basierend auf unserem: |
BELEUCHTETE NETZGEHEGEANLAGEN für die Setzlingsproduktion mit lebenden Zooplankton
|
UNTERWASSERLAMPEN für Reifeverringerung und Wachstumserhöhung
Einfachere und günstigere LED-Unterwasserleuchten (10-70 Watt), auf Anfrage! |
NETZREINIGUNGSSYSTEM mit Hochdruck
|
POLYMER UMMANTELTE POLYESTER NETZE für Gehege Dieses spezielle Polyester (PET) Netzmaterial ist mit einem Polymer (PVC) ummantelt und dadurch sehr stabil, widerstandsfähig aber dennoch flexibel und auch für den Einsatz im Meerwasser geeignet. Die Netze sind etwa doppelt so stark als herkömmliche Nylonnetze und gewährleisten niedrigere Betriebskosten. Sie benötigen auch einen geringeren Wartungsaufwand und haben weniger Fischverluste. Das umweltverträgliche Material ist absolut UV-beständig und unverwüstlich. Die Lebensdauer dieser Netze bei Dauereinsatz im Süßwasser beträgt bis zu 30 Jahre. Die Rollenbreite beträgt bei einer Maschenweite von 5 mm, 3,6 m bzw. bei einer Maschenweite von 20 bis 40 mm, 5 m. Bei einer Flächenmasse von 450 bis 790 g/m2 entfällt auch eine Beschwerung der Gehegenetze. Wir liefern fertig konfektionierte Gehegenetze oder aber auch nur das Material als Rollenware.
Kennwerte entsprechen den ermittelten Durchschnittswerten (Toleranz +/- 10 %). |
NYLON NETZMATERIAL für die Fischzucht und Fischerei
Zugnetze
in zwei Ausführungen:
Stellnetze in zwei Versionen: Reusen in
zwei Varianten:
Wurfnetze in zwei Arten: Kescher
in zwei Formen: Weiteres liefern wir zahlreiche andere Netze in jeder Größe, Garnstärke und Maschenweite. |
PRÄZISIONSGEWEBE für Aquakultur und Hydrobiologie
Präzisions-Siebgewebe sind unter hohen technischen Anforderungen aus
monofilen Gewebe hergestellt, die sich durch genau definierte und
systematisch kontrollierte, exakt reproduzierbare Gewebeeigenschaften (wie:
Maschenweite, Garnstärke, Reißfestigkeit, Dimensionsstabilität, Reinheit
etc.) auszeichnen. Heute werden in der Praxis Maschenöffnungen von 20-2000
Mikrometer verwendet. Die richtige Wahl des Gewebes und die Erfahrung in der
Konfektionierung garantieren den dauerhaften Einsatz dieses hochwertigen
Polyester und Nylon Netzmaterials.
|
SCHATTIERMATTEN UND VOGELSCHUTZNETZE aus Polyäthylen Die aus UV-stabilisiertem Polyäthylen "geraschelten" Schattierungsmatten erfüllen gleich mehrere Zwecke auf einmal wie: Abschattung vor UV-Strahlung und Licht (speziell gegen Fadenalgen) sowie Schutz vor Vögel oder Laub und geben empfindlichen Fischen (wie Lachsen und Saiblingen) ein gewisses Gefühl von Sicherheit und Deckung. Die Matten (Abschattwert ca.: 50, 65, 75 oder 85 %) werden in einer Rollenbreite von 1,5 und 3,0 m angeboten und können auch breiter fertig konfektioniert (mit Saum und Ösen) geliefert werden, berechnet wird immer die Rollenbreite. Diverse weitere Schattier- und Gittermatten sind auf Anfrage ebenfalls verfügbar. Weiters liefern wir Vogelschutznetze mit Maschenweiten von 12 - 150 mm. |
REUSEN aus Kunststoff Diese praxiserprobten und einfach zu handhabenden, für Berufs- und Hobbyfischerei gleichermaßen geeigneten Reusen sind aus Kunststoff gefertigt und absolut wartungsfrei. Die neue fanggerechte Form- und Farbgebung resultiert aus fischereitechnischen Erkenntnissen über die Lebensgewohnheiten der zu fangenden Tiere. Die Reusen eignen sich besonders zum Fang von Aalen, aber auch für andere Fischarten (Stinte), sowie Krebse. Ein günstiges Preis/Leistungsverhältnis sowie unbegrenzte Lebensdauer (korrosionsfest und seewasserbeständig) sorgen zudem für hohe Wirtschaftlichkeit. Selbstverständlich sind die Reusen auch gegen Wollhandkrabben und andere Schädlinge widerstandsfähig. Auch Otter oder Kormorane können den Fang nicht erreichen. Die Reusen (bei denen alle Teile einzeln austauschbar sind) haben eine große Einlauföffnung, sowie einen integrierten Köderkorb. Sie werden komplett mit Beschwerungsgewichten geliefert, was dafür sorgt, daß die Reusen im Gewässer immer richtig positioniert werden. Sie sind in folgenden Ausführungen erhältlich:
|
ALUMINIUMBOOTE für Fischerei, Wassersport und Katastrophenschutz
Diese Mehrzweckboote sind aus 1-3 mm starkem seewasserbeständigem Aluminium und nach modernen Verfahren (WIG-Argon und Plus-ARC) geschweißt und benötigen keinen Schutzlack. Die integrierten Auftriebskörper sorgen selbst bei Belastung für Unsinkbarkeit. Als Zubehör sind erhältlich: Steuerstand mit Lenkung, Einbautank mit Anzeige, Elektroausstattung, Staufächer und Reeling, einklappbare Badeleiter, Holzriemen sowie Überdachung oder Persenning. Die kleineren
Freizeitboote Typ A (aus AlMg3) sind mehrteilig und können für den Transport
auch (auf 125x135x55 cm ) zerlegt bzw. eventuell bei Bedarf durch die
zusätzliche Montage eines Mittelteils, mit Edelstahlschrauben und
Spezialdichtung versehen, auch verlängert werden. Sie wurden von Lloyd's
Register, Hamburg auf Sicherheit geprüft und haben das
EU-Konformitätszertifikat CE-Modul-D (Geschützte Binnen Gewässer).
|
SCHLAUCHBOOTE für Fischerei und Freizeitspass
Diese sehr großzügig ausgelegten und geräumig dimensionierten Schlauchboote sind mit besonders starker (blau-grauer) Bootshaut versehen und genau nach den Ansprüchen heutiger Kunden gefertigt. Die kompromisslose Qualität der Verarbeitung sowie die hochwertigen Materialien garantieren Sicherheit und Langlebigkeit, auch im Meerwasser. Der große Schlauchdurchmesser, die verstärkte Heckkonen, sowie die Kielform verleihen den Booten schon bei geringer Motorisierung und langsamer Fahrt starke Auftriebskraft und erlauben problemloses Gleiten und gewähren gleichzeitig enorme Kippstabilität. Die Scheuerleiste mit breitem wasserabweisenden Profil, der Scheuerschutz im Klielbereich und die innenliegenden Ventile sowie die Sicherheits- und Halteleinen bieten die notwendige Sicherheit. Die massiven Tragegriffe an der Außenseite und das Selbstlenzventil erlauben einfaches Handling. Die Modelle S
der "Sport Serie" (außer 200 S) sind mit einem zerlegbaren Holzboden mit
ALU-Rahmen und ALU-Verstärkungsleisten, starken umlegbaren Ruderdollen mit
zerlegbaren ALU-Rudern versehen (ALU-Boden auf Anfrage). Eine Holzsitzbank
mit Befestigungsmöglichkeit, Halterungen für Spritzverdeck bzw. Stausack am
Bug, Tankunterlage, Blasebalg, sowie Tragetaschen und Reparaturset gehören
zur Standardausstattung.
|
ELEKTROMOTOREN für Wasserfahrzeuge
Die 19-21 kg
schweren Schaft-Außenbordmotoren sind mit eingebautem Schalter und Sicherung
ausgestattet und brauchen lediglich mit den am Kabelstrang montierten
Zangenklemmen an die Batterie angeschlossen zu werden. Sie sind in drei
Leistungsstärken (500, 800 oder 1.400 Watt) mit 4 Schaltstufen (2 Vor- und 2
Zurück) und mit unterschiedlichen Schaftlängen für verschiedene Bootstypen
lieferbar. Für alle Modelle ist ein spezieller Faltpropeller lieferbar, der, wenn der Motor nicht in Betrieb ist, die Flügel in eine Stellung bringt, die ein Mitdrehen des Motors und somit störende Geräusche verhindert und den Strömungswiederstand wesentlich minimiert. Als Zubehör sind Spezialbatterien für Langzeitentladung mit hoher Zyklenfestigkeit, Batteriekapazitätsanzeiger, Ladeautomaten und (ab 36 Volt Motoren) eine stufenlose Motor-Regelung erhältlich, sowie für fixverschraubte Modelle ein Ausgleichsspiegel und eine Transportstütze. |
AUSSENBORDMOTOREN für zuverlässigen Einsatz
Die 2-Takt Motoren haben die folgenden Merkmale und Vorteile: Durch die Form der Zylinderkopfkammer und des Kolbenbodens wird der durch die Einspritzdüsen fein verteilte Kraftstoffnebel nahe der Zündkerze eingespritzt, um eine ideale Verbrennung zu erzielen. Die 32-Bit-Motorsteuerung steuert die Kraftstoffeinspritzung und den Zündzeitpunkt für TLDI-Außenborder. Die Teflon beschichtete Kolben (bei den 75-115 PS-Motoren) mit einer konkaven Form in Richtung Kolbenboden wurden speziell für den TLDI entwickelt und führen zu einer deutlichen Erhöhung des Wirkungsgrads bei der Kraftstoffverbrennung. Ausgestattet sind diese speziellen Außenbordmotoren mit einer Hochleistungslichtmaschine, die schon bei 1.000 UPM eine Leistung von 37 Ampere und sage und schreibe 40 Ampere bei weit geöffneter Drosselklappe produziert. Die Leerlaufdrehzahl kann beliebig auf 700, 800 oder 900 UPM gestellt werden, indem der Schlüsselschalter entsprechend eingestellt wird. Diese Funktion ermöglicht die Auswahl der idealen Trolling-Geschwindigkeit zum Manövrieren bei unterschiedlichsten Strömungs- und Windbedingungen. Die Auspuffgase und -geräusche werden durch das Abgaslabyrinth geführt. Dieser Prozess reduziert den Geräuschpegel beim Ausgang über den Leerlaufkanal oberhalb der Wasserlinie auf ein Minimum (75-115 PS-Motoren). Die 4-Takt Motoren haben die folgenden Merkmale und Vorteile: Optimierter Einlasskrümmer führt zu einem höheren Drehmoment und einem ruhigeren Lauf bei niedriger und mittlerer Geschwindigkeit. Die 16-Bit-Motorsteuereinheit erzielt eine präzise Steuerung der Einspritzung und des Zündzeitpunkts. Die weltweit erste elektronisch gesteuerte Einspritzung ohne Batterie ermöglicht eine schnell reagierende Drosselklappe, eine exzellente Kraftstoffwirtschaftlichkeit und ein sanftes Gleiten auf dem Wasser. Das spezielle Lufteinlasssystem besitzt einen großvolumigen Schalldämpfer, um den Start des Motors zu gewährleisten und um Lufteinlassgeräusche während des Betriebs zu unterdrücken. Durch die breite Anti-Kavitationsplatte wird die Kavitation des Propellers effektiv eingeschränkt. Mit der großen Trimmflosse wird zum einen erreicht, dass das Steuern bei schneller Geschwindigkeit ohne großen Aufwand möglich ist, zum anderen dient sie dem Korrosionsschutz. Der Schalthebel befindet sich zur leichteren Bedienung an der Motorfront. Der Lenkungsreibungshebel an der Motorfront ermöglicht eine Anpassung der Lenkungsreibung sowohl bei gleichbleibendem Lauf mit hoher Geschwindigkeit als auch beim einfachen Manövrieren während des Trollens (15-20 PS-Motoren). Mit dem Propellernabenauspuff wird ein schöner, ruhiger Lauf ermöglicht (4-6 PS-Motoren). |
Kreislauf - Erbrütung - Fütterung - Belüftung - Überwachung - Verarbeitung - Zubehör
[Oben - Zurück - Startseite - Service - Kontakt]